Trainingsinhalte
1. Stressbewältigungsstrategien: Bestandsaufnahme. Du erkennst Deine persönlichen Stressauslöser und Stressreaktionen im Alltag und identifizierst Ressourcen und Energiespender.
2. Antreiber-Analyse: Du erkennst und veränderst stressverstärkenden Glaubenssätze. Wir arbeiten mit Deinem Inneren Kind, um hinderliche Verhaltens- und Denkensmuster aufzudecken.
3. Schnellentspannung: Du lernst eingängige Atemübungen, Mini-Meditationen, Bodyscans und Embodiment-Techniken für zwischendurch kennen und kannst sie anwenden.
4. Stärkung positiver Gedanken: Mittels Kreativtechniken, Achtsamkeitsübungen, Affirmationen, positiven Selbstgesprächen und weiteren Tools lenkst Du Deine Aufmerksamkeit auf positive Dinge.
5. Grenzen setzen: Du lernst, das „Nein“ zu Deiner Superkraft zu machen, eigene Bedürfnisse anzusprechen und Kommunikationstechniken für respektvolle Abgrenzung anzuwenden.
6. Zeit- und Selbstmanagement: Du lernst praktische Tools zur besseren Organisation von To Dos kennen. Wir sprechen kurz über Ernährung im Alltag, guten Schlaf und soziale Unterstützung bei Stress.