Seminare

Entdecke neue perspektiven

miteinander sprechen, voneinander lernen

Hier findest Du einen Überblick über meine wirkungsvollen Seminare

In meinen Seminaren gehe ich neben den wesentlichen Grundlagen individuell auf die Ziele der Teilnehmer ein, damit jeder das bestmögliche und zu seiner Persönlichkeit passende Ergebnis erreichen kann.

Im Seminarpreis inbegriffen ist ein kostenfreier Reflexionstermin zirka eine bis zwei Wochen nach dem Seminar: Hier hast Du die Möglichkeit, über den Transfer der theoretischen und praktischen Inputs ins Arbeits- oder Privatleben zu berichten und offene Fragen zu klären. So kannst Du die Seminarinhalte optimal in Deinem Alltag umsetzen. 

Anti-Ärger-Kommunikationstraining für Beruf & Alltag

Innehalten. Fokussieren. Agieren.

In meinem Tagesseminar lernst du, Ärger als natürliche Schutzemotion zu verstehen und eine positive, konstruktive und stärkende Umgangsweise mit ihm zu entwickeln. Du verstehtst, Dich in belastenden Situationen schnell emotional in Balance zu bringen – innezuhalten -, dich zu fokussieren, um dann angemessen (re)agieren zu können.

Neben theoretischem Input wenden die Teilnehmer in Zweiersettings oder Kleingruppen verschiedene Techniken wie Embodiment, Achtsamkeit, Entspannungsübungen und handfeste Kommunikationsstrategien an. 

Zeit für Entspannung im hektischen Berufsalltag

Nachhaltiges Stressmanagement für mehr Gelassenheit

Zeit ist kostbar, besonders im vollen Berufsalltag. In meinem Seminar lernst Du, warum tägliche 5-Minuten-Auszeiten wichtig sind und wie sie Deine Gelassenheit stärken. Entdecke einfache Mental- und Körperstrategien, um Stress zu reduzieren und Dein Wohlbefinden zu steigern.

Erfahre, wie Du Deine Selbstwahrnehmung schärfst und Deine Bedürfnisse klar kommunizierst. Setze die Methoden sofort um und integriere sie nachhaltig in Deinen Alltag für mehr innere Ruhe.

Stress- und Burnout-Prävention sichern den langfristigen Erfolg Deines Unternehmens

In unserer modernen Arbeitswelt wird ein hoher Stresspegel oft fälschlicherweise als Zeichen von Erfolg betrachtet. Allerdings führen Überlastung, Burnout, Depressionen und Angsterkrankungen zu einem alarmierenden Anstieg der psychischen Krankschreibungen, der Unternehmen erheblich wirtschaftlich gefährdet.

Wissensverlust, Fehltage sowie die Kosten für Neueinstellungen und Rehabilitationsmaßnahmen können zwar nicht vollständig vermieden, aber durch gezielte präventive Maßnahmen wie Stressmanagement-Seminare deutlich reduziert werden.

Zahlen und Fakten

Quellen: Swiss Life Stress-Studie 2023, Studie Arbeiten der Pronova BKK 2023, DAK Psychreport 2024, Forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse KKH 2024.

Der Arbeitsausfall wegen Depressionen, Belastungsreaktionen und Ängsten hat 2023 einen neuen Höchststand erreicht.

    DAK Psychreport 2024